26.05.2022
Neu beim TSV: Trampolinspringen
Eine neue Abteilung für jüngere Mitglieder, die sehr gut angenommen wird, ist das Springen auf dem Trampolin, das von der Vechelderin Tina Fröchtling und ihrer Tochter Alexa geleitet wird. Die Übungsleiterin betont: "Beim Trampolinspringen werden Konzentration, Koordination, Balance, Kraft und Ausdauer geschult. Außerdem Selbstvertrauen und Angstüberwindung, ebenso die Körperwahrnehmung."
Tina Fröchtling lobt das tolle Gruppengefüge in Dungelbeck. Insgesamt tummeln sich nun am Montag Nachmittag über 20 Turnbegeisterte in der Halle, es gibt sogar eine Warteliste. Wir freuen uns über das hohe Interesse der Mitglieder - demnächst soll daher ein neues Trampolin angeschafft werden. Es bietet eine größere Sprungkraft und man kann mehr Sprünge miteinander kombinieren. Außerdem können die Pflichtaufgaben abgeleistet werden. Gerade nach dem Stillstand in der Coronazeit ist diese neue Sparte ein "Highlight" für junge Menschen.
(Peter Baumeister)
24.04.2022
Endspurt bei den Scheinen für Vereinen
Die 1.000 haben wir heute geknackt! So viele Scheine habt Ihr in den letzten 4 Wochen schon für uns gesammelt - vielen, vielen Dank! Nun geht es in den Endspurt - bis zum 05.06.2022 werden die Scheine offiziell noch ausgegeben. Erfahrungen zeigen allerdings, dass die Scheine häufig schon ein paar Tage früher nicht mehr erhältlich sind. Daher heißt es, nun z. B. noch einmal die Getränkeregale im heimischen Keller mit gutem Stoff aufzufüllen, sich mit haltbaren Waren eindecken (nein, nicht hamstern!) und mit qualitativ hochwertigem Grillgut Scheine sammeln und diese bei den Peiner Rewe-Märkten in unsere dort vorhandenen Boxen oder in unseren Sportplatzbriefkasten werfen. Auch die Vorstandsmitglieder nehmen die Scheine gerne entgegen und scannen sie ein. Alternativ bleibt es Euch natürlich gerne auch selbst überlassen, die Scheine im Internet unserem Verein zuzuordnen. Bis zum 19.06.2022 ist dies noch möglich. Anschließend haben wir bis zum 03.07.2022 Zeit, uns für die Scheine wieder ein paar tolle Prämien auszusuchen. Welche dies sein werden, erfahrt Ihr natürlich auf unserer Website und über unseren Newsletter.
24.04.2022
Jahreshauptversammlung
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV „Eintracht“ Dungelbeck wurden Peter Baumeister als 2. Vorsitzender, Dennis Plate als 1. Kassierer und Anne Hinrichs (2. Schriftführerin) in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Revisor wurde Thorsten Schunke.
Der 1. Vorsitzende Alexander Bialas konnte Erfreuliches berichten. Nach dem coronabedingten Austritt einiger Vereinsmitglieder in der Vergangenheit konnte die Anzahl nunmehr auf 483 gesteigert werden. Dazu beigetragen hat auch die neue Sparte „Trampolinspringen“ unter der Leitung von Tina Fröchtling, bei der es sogar momentan einen Aufnahmestopp gibt. Weiter sagte er: „Wir haben eine neu betriebene Internetseite, der „Newsletter“ über wichtige Informationen, gestaltet von Anne Hinrichs, findet großen Anklang. Im Außenbereich kam es zu einem Arbeitseinsatz, wobei besonders die Lianen am Ballfangzaun beseitigt wurden“.
Für die nähere Zukunft nannte er das Sporthausfest zum 25-jährigen Bestehen am Sonntag, 10. Juli (25 + 2 wegen Corona), das Fußballcamp von Eintracht Braunschweig Anfang August für junge Kicker und die Neugestaltung des Außenbereichs unter dem Vorbau.
Für den Jugendfußball konnte der Fußballobmann Jan Goldbach vom großem Zulauf berichten. Er freute sich, dass fast alle Trainer aus Dungelbeck kommen. Auch im Herrenbereich sieht es mit drei Teams und einer Spielgemeinschaft bei der Ü40 sehr vielversprechend aus.
Für die Tischtennisabteilung musste Matthias Lauschke den Abstieg der ersten Herren aus der ersten Kreisklasse vermelden. Im Jugendbereich kann auch weiterhin kein Team gemeldet werden. Der Tanzkreis startet wieder im Mai, wie Leiterin Bettina Kühne bekannt gab.
Weiterhin auf große Zustimmung stößt das Kinder- und das Eltern-Kind-Turnen. In den verschiedenen Übungsstunden tummeln sich pro Woche bis zu 100 Kinder in der Halle. Darüber hinaus ist der TSV mit der erfahrenen Laura Lewanskowski mit der Grundschule eine Kooperation eingegangen.
Die Männerfitnessgruppe „fit for men“ wurde mit Dirk Harmuth und Kurt Grebert unter eine neue Leitung gestellt. Trainer bleibt nach wie vor Rolf-Bernd Meyer.
Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Angelika Scheer und Ursula Sniezko Blocki. Für 40 Jahre: Denise Samland, Gerda Rösemann, Wilma Behrens und Gisela Kühne.
50 Jahre im Verein sind Norbert Gefäller und Edith Kielhorn. Ein Höhepunkt war die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft für Heinold Ihle. Er hat sich vielfältige Verdienste als aktiver Fußballer und Tischtennisspieler, Trainer, Kassierer und Maler der Kabinen erworben. Die Mitglieder erhoben sich zu „standing ovations“.
Ein gemeinsamer Imbiss beschloss die sehr harmonische Veranstaltung.
(Peter Baumeister)
27.03.2022
Fanshop-Eröffnung
Der TSV "Eintracht" Dungelbeck proudly presents ... seinen eigenen Fanshop. Wir freuen uns, mit dem Unternehmen "Fan12" einen Partner für unseren Online-Fanshop gefunden zu haben, so dass sich von nun an jeder überall als Fan unseres Vereins outen kann. Schaut Euch doch gleich mal hier um - vielleicht findet sich ja was für das ein oder andere Osternest!
20.03.2022
Boßeltour der Alt-Altherrenspieler
Bei strahlendem Sonnenschein, aber einem eisigen Wind, trafen sich zehn ehemalige Alt-Altherrenspieler des TSV "Eintracht" Dungelbeck zur Boßeltour, hervorragend organisiert von Burkhard "Sammy" Samland und Dirk Hillegeist. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es auf einen Rundkurs über Schmedenstedt. Es wurde viel erzählt und gelacht, manche Anekdote kam zum Vorschein. Eine leckere Suppe im Dungelbecker Sporthaus beendete die erfolgreiche Unternehmung. Die Teilnehmer waren sich einig: Im nächsten Jahr soll es auf jeden Fall eine Fortsetzung geben.
(Peter Baumeister)
10.03.2022
Ukraine-Hilfe
Unsere 1. Herren haben am Sonntag, 20.03.2022, um 15:00 Uhr ihr erstes Heimspiel in der Rückrunde. An diesem Tag möchten wir die Einnahmen, die wir durch den Eintritt erzielen, vollständig an eine Einrichtung spenden, die hier im Landkreis Peine ukrainische Flüchtlinge unterstützt. Da es sich um freiwillige Spenden handelt, werden an diesem Tag keine Preise von uns festgesetzt.
Wir freuen uns also über viel Unterstützung durch zahlreiche Besucher und Besucherinnen, in diesem Fall nicht nur für unsere Fußballer, sondern auch für Menschen, die unsere Hilfe gut gebrauchen können.
UPDATE: Der TSV „Eintracht“ Dungelbeck bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern, die beim ersten Heimspiel 273, 20 Euro für die Ukraine-Hilfe gespendet haben. Der Betrag wurde an die „Nothilfe Ukraine“ des DRK Peine überwiesen. Das Unentschieden gegen Edemissen (2:2) birgt jedoch spielerisch noch Potenzial nach oben.
Um Kriegsflüchtlingen außerdem die Eingliederung in unserem Land etwas zu erleichtern bzw. ihnen vielleicht sogar etwas Ablenkung von ihren traumatischen Erlebnissen zu bieten, möchten wir ihnen übergangsweise für die Zeit ihres Aufenthalts im Rahmen einer Aufenthaltserlaubnis bei uns in Dungelbeck eine kostenlose Mitgliedschaft in unserem Verein bzw. kostenlose Teilnahme an unseren Sportangeboten ermöglichen. Bei Bedarf kann man sich gerne unter vorstand@tsv-dungelbeck.de an uns wenden.
25.02.2022
Ausflug unserer C-Jugend-Kicker nach Hannover
Ende Februar machte sich die C-Jugend der JSG Woltorf/Schmedenstedt/Dungelbeck mit ihrem Trainer Jan Goldbach auf den Weg nach Hannover, um das Zweitligaspiel zwischen Hannover 96 und Holstein Kiel zu besuchen. Da die Sportplätze zu diesem Zeitpunkt noch gesperrt waren, suchte die Mannschaft nach einem sportlichen Alternativprogramm zum Training. Auch das doch sehr schlechte Wetter störte die 15-köpfige Gruppe nicht. Sogar die eigentlichen Eintracht Braunschweig-Fans der Mannschaft hatten Gefallen am Spiel der "Roten" und freuten sich über deren letztendlich ungefährdeten 2:0-Heimsieg. Eine Wiederholung ist schon in Planung, dann geht's allerdings - auf mehrfachen Wunsch - wohl zum BTSV.