TSV "Eintracht" Dungelbeck
 




Der Vorstand des TSV "Eintracht" Dungelbeck lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 10. August um 17:30 Uhr ins Sporthaus ein. 

Es soll ein Beschluss über die Ausgaben für die neue Flutlichtanlage gefasst werden.      

__________________________________

      Straßenfußballturnier      


"Von unserem Dungelbecker Straßenfußballturnier bin ich total begeistert", so Organisator Jan Goldbach. Bei herrlichem Sommerwetter nahmen 12 Mannschaften mit 80 Fußballerinnen und Fußballern teil. Es siegte das Team "Schmedenstedter Straße" vor der "Spieloase Tannenberstraße" und "Harte Waden keine Kondition" aus Schmedenstedt. Für ein Jahr geht der Wanderpokal in das Gewinnerteam über.

 

Jan Goldbach, der mit launigen Worten und  sehr gekonnt durch das Programm vor den vielen Zuschauern führte, sagte weiter: "Fair Play, Spiel und Spaß standen im Vordergrund. Ich wollte den zugezogenen Bürgern und den "Alteingesessenen" die Möglichkeit geben, in Kontakt zu treten. Die Dorfgemeinschaft sollte gefestigt und Werte des Fußballs wie Fairness und Zusammenhalt umgesetzt werden. Integration und soziale Kontakte standen im Vordergrund."
Für die Kleinen bot die Hüpfburg genügend Möglichkeiten sich auszutoben, für das leibliche Wohl war dank vieler Helfer am Grillstand und Getränkepavillon bestens gesorgt.
Der Vorsitzende des NFV Kreisverbandes, Hans-Hermann Buhmann war ebenfalls beeindruckt: "Das war beste Werbung für den Fußballsport. Ich habe vor, dass Jan Goldbach bei der nächsten sportpraktischen Arbeitstagung über seine Erfahrungen berichtet."
Das Resümee der Akteure: "Es hat einfach Spaß gemacht, mit so vielen Menschen unterschiedlichen Alters und Nationalitäten aktiv zu sein. Das sollte im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden."
Bis tief in die Nacht klang dieses bemerkenswerte Event bei kühlen Getränken und bester Stimmung aus. 
Peter Baumeister
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

               

  Tischtennis Vereinsmeisterschaft

Bei der TT-Vereinsmeisterschaft am 17.05.2025 setzte sich unser Abteilungsleiter Stefan Pleyer gegen eine starke Konkurrenz durch und wurde als Vereinsmeister gekürt!
Es war eine gelungene Veranstaltung, an der die Teilnehmenden viel Spaß hatten und die Organisatoren sehr zufrieden waren.





________________________________________________________________________________________________________

Dartabteilung

Die Dartabteilung soll neu aufleben und wir suchen für die Saison 2026 motivierte sowie spielfreudige Darter und Daterinnen. Das Team soll bis Ende 2025 stehen, sodass Ihr euch innerhalb eines halben Jahres auf die neue Saison vorbereiten könnt.
Wer Lust und Spaß am Darten hat, egal ob erfahren oder Neuling melde sich gerne bei Sven Axthelm unter folgender Rufnummer: 017673559958


______________________________________________________________________________________________

Straßenfußballtunier am 26.07.2025


Vor mittlerweile fast 2 Jahrzehnten fand das letzte Mal im schönen Dungelbeck ein *Straßenfußballtunier* statt.

Diese Tradition möchten wir in diesem Jahr wieder aufleben lassen!

 

Am Samstag, den *26.07.* findet ab 12:30 Uhr (erstes Spiel um 14:00 Uhr) das diesjährige Turnier statt.

 

Die Regeln sind simpel:

 

Mindestens 5 Personen (Männer, Frauen oder Kinder) schließen sich zu einer Mannschaft zusammen. Wichtig ist nur, dass die 5 Personen aus einer - welch Wunder 😅 - Straße kommen. Zusammenschlüsse mehrerer angrenzender Straßen sind hierbei möglich.

 

Teilnehmen kann wirklich jeder, die Mindestaltersgrenze (10 Jahre) ist ein grober Richtwert.

 

Der genaue Spielmodus wird sich an der Anzahl der gemeldeten Teams orientieren.

 

Rund um den Tag planen wir ein buntes Programm. Gereicht werden reichlich Getränke und köstliche Speise. Auch neuer Merchandise - insbesondere für unsere neue Spielgemeinschaft - kann erworben werden. Ein Kinderprogramm rundet das Angebot ab. Die Einnahmen des Tages sollen zur Finanzierung der neuen Flutlichtanlage unseres Sportplatzes genutzt werden.

 

Anmeldungen gerne direkt an jan_goldbach@web.de (inkl. Namen der SpielerInnen und Straße). 10€ Startgeld werden pro Mannschaft fällig. Anmeldeschluss ist der 15.06.

 

Wir hoffen auf einen vollen Sportplatz, viele schöne Momente auf und neben dem Platz sowie auch eine gelungene Aftershowparty 😉🍻
Der nachfolgende Link soll die Kommunikation zum Finden einer Mannschaft fürs Straßenturnier erleichtern. Einfach Straße und Name (der erste am besten noch Telefonnummer, damit er kontaktiert werden kann) eintragen. Wir hoffen, dass es für alle so einfacher wird ✌️https://docs.google.com/spreadsheets/d/1UBWgQtLO4AP5HUqlyY_Rm7JJv4ukxgdpEzAMyJur8HE/edit?usp=drivesdk

 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 


Boule-Vereinsmeisterschaft

In Anwesenheit zahlreicher, interessierter Zuschauer/innen wurde am 13.04.25 auf der Bouleanlage des TSV "Eintracht" Dungelbeck erstmalig die Vereinsmeisterschaft zwischen den im Vorfeld durch das Boule Sportabzeichen ermittelten 12 Finalisten/innen in 3 Gruppen im Doublettenmodus ausgespielt. In sehr spannenden Spielen konnte sich nach über 5 Stunden Spielzeit Rolf Enders am Ende knapp vor Cornelia Todzi, Frank Samland und Friedhelm Lauschke durchsetzen. Den ausgespielten Wanderpokal übergab in einer anschließenden, kleinen Feierstunde im Vereinsheim Abteilungsleiter Ralf Klemm an seinen Vereinskammeraden Rolf Enders unter großem Applaus der anwesenden Gäste und Mitspieler/innen. 

Den fortlaufenden Terminkalender der Bouleabteilung findet Ihr hier.


______________________________________________________________________________________________________________________________________________________



Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2025 des TSV „Eintracht“ Dungelbeck

Bei der Jahreshauptversammlung des TSV „Eintracht“ Dungelbeck, die mit 61 Mitgliedern gut besucht war, standen Ehrungen, Wahlen und die Berichte der Abteilungsleiter im Mittelpunkt.
Eine besondere Ehre wurde Birgit Mau zuteil, die seit 33 Jahren die Gymnastikgruppe leitet und mit der silbernen Kreisehrennadel ausgezeichnet wurde. Klaus Wagener, Vorsitzender des Turnkreises Peine und besonders Angela Hartmann würdigten die Leistung der engagierten Übungsleiterin: „Birgit schafft es immer wieder, uns ältere Frauen dazu anzuspornen, auch schwierige Übungen abzuleisten. Sie hält uns fit und denkt sich immer zu jeder Zeit unterschiedliche Bewegungsformen aus. So gehen wir kaputt, aber glücklich nach Hause“.
Ebenfalls besonders ausgezeichnet wurde Thomas Plate, der zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Die Anwesenden erhoben sich von ihren Plätzen. Thomas Plate ist immer ansprechbar, wenn es um große und kleine Reparaturen rund ums Sporthaus geht. Zum „Sportler des Jahres“ wurde Jan Metzler berufen.
Bei den Wahlen gab es einstimmige Voten für Volkmar Jedermann (1. Vorsitzender), Maren Samland (2. Kassiererin) und die 1. Schriftführerin Svenja Jahns. Sie wurden in ihren Ämtern bestätigt. Den Ältestenrat komplettieren Christa Bierschwale und Horst Lewanskowski, neue Revisoren sind Gaby Schunke und Laura Lewanskowski.
In seinem Rechenschaftsbericht konnte der erste Vorsitzende auf vielfältige Aktivitäten verweisen: Die Bouleanlage wurde eingeweiht, das Old-Stars Treffen der Fußballer über 50, das Jugend-Trainingslager von Eintracht Braunschweig und vieles mehr. Bei der Aktion von Rewe „Scheine für Vereine“ sammelte der TSV 5360 Scheine – ein sensationelles Ergebnis.
Für 2025 nannte Volkmar Jedermann u.a. folgende Veranstaltungen: Tag der offenen Tür, Jugendfußball-Camp, diesmal von Hannover 96 und ein Dungelbecker Straßenfußballturnier.
Fußballobmann Jan Goldbach gab den Bericht der Fußballabteilung – zum ersten Mal nach der Kooperation mit Schmedenstedt. Drei Teams sind gemeldet, dazu die Alten Herren und die Frauen. Für die bessere Kommunikation sind gemeinsame Trainings- und Mannschaftsabende geplant. Den Spitzenplatz belegt die dritte Herren in der dritten Kreisklasse. Bei der Jugend sind Mannschaften von der Bubi-Liga bis C-Jugend besetzt, A- und B-Jugend fehlen. Die meisten Trainer kommen aus Dungelbeck.
Einen großen Erfolg verzeichnet die Tischtennisabteilung, so Abteilungsleiter Stefan Pleyer. Die erste Herren belegt den Spitzenplatz in der zweiten Kreisklasse. 15-20 Kinder sind oft in der Halle beim Training zu finden.
Weiterhin hohen Zuspruch haben das Eltern-Kind-Turnen und die Teilnahme der Kindergarten- und Schulkinder. Über 80 Bewegungsbegeisterte toben in den verschiedenen Gruppen in der Turnhalle, bei etwa 30 Kindern stößt Übungsleiterin Laura Lewanskowski an ihre Grenzen, wie sie lachend erzählt. Sehr gefreut hat sie sich über die „Eule des Jahres“ beim Neujahrsempfang der Stadt Peine.
Abteilungsleiter Dirk Harmuth von „fit for man“ freut sich über Zulauf. Übungen für die Beweglichkeit und die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems stehen im Vordergrund. Viele gemeinsame Unternehmungen zeugen von einer harmonischen Gemeinschaft.
Die Boule-Abteilung entwickelt sich sehr gut, so Abteilungsleiter Ralf Klemm. Es haben mehrere Veranstaltungen stattgefunden, u.a. mit den Landfrauen und den Boulern aus Rosenthal. Höhe-punkt in diesem Jahr ist die Vereinsmeisterschaft am 23.04.25.
Die Wohlfühlgymnastik von Katja Kreutzer mit dem Slogan „für die Bikinifigur im nächsten Jahr“, die vier Schiris, die für den TSV pfeifen und das Trampolinspringen mit dem zweitägigen Camp runden das vielfältige Angebot beim TSV Dungelbeck ab.
Jan Samland als „Eventmanager“ freut sich, dass das Sportheim vermehrt, z.B. für Hochzeiten und Geburtstage, durch die Schiedsrichter mit ihren Lehrabenden und die Sportjugend genutzt wird.
Die Flutlichtanlage soll auf LED umgestellt werden. Das sind Kosten von ca. 50.000€. Der 2. Vorsitzende Marco Samland steht in intensiven Kontakten mit unterschiedlichen Zuschussgebern. Viele Formulare und Anträge wurden von ihm ausgefüllt.
Zufrieden mit dem Kassenstand ist der erste Kassierer Dennis Plate.  Beträge in Höhe von 80.000€ wurden bewegt. Es gab zwar ein leichtes Minus, das konnte aber durch Rücklagen aus den vergangenen Jahren aufgefangen werden.
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft wurden:
25 Jahre: Petra Goldbach, Pascal Hollstamm, Mike Dähn, Dirk Hillegeist, Daria Hillegeist, Uwe Fliegel
40 Jahre: Christa Bierschwale
50 Jahre: Klaus Saemann, Christel Witte, Helga Schenk, Sabine Gomm, Hannelore Burgdorf, Gesine Baumeister, Jens Soczka
60 Jahre: Michael Zwirner, Erika Schölzel
70 Jahre: Horst Lewanskowski
Eine besondere Ehre wurde Hans-Herbert Rösemann zuteil, denn er ist seit 75 Jahren im TSV. Die Anwesenden erhoben sich zu einem „standing ovation“.
Ein Imbiss mit Salaten und Würstchen rundete die sehr gelungene Zusammenkunft ab.
Peter Baumeister


 


_____________________________________________________________________________________


Eine besondere Ehre wurde unserer jungen Übungsleiterin Laura Lewanskowski zuteil, denn sie wurde beim Neujahrsempfang der Stadt Peine mit der „Eule des Jahres“ ausgezeichnet. Der TSV Dungelbeck ist stolz auf ihr großes Engagement. Sie hat die Auszeichnung durch ihren vielfältigen Einsatz sehr verdient.
Bereits 2015 erwarb Laura die Jugendleiter-Card, in diesem Jahr baute sie auch eine neue Turn-Kindergruppe im TSV auf, sie übernahm das Kommando. Dazu das Eltern-Kind-Turnen Sie leitete ab 2017 die Frauengymnastik Ü60, in den nächsten Jahren das Kinderturnen für 3-6Jährige und für die Kinder ab 7 Jahren.
Laura betreut heute über 120 Kinder in drei Gruppen. Ihr Engagement führte 2021 zu einem Kooperationsvertrag zwischen dem Verein und der Grundschule.
Zusätzlich organisiert die aktive Sportlerin Weihnachtsfeiern und Gemeinschaftsaktionen und beteiligt sich sehr aktiv am Dorfleben.
Im Einsatz ist Laura auch für die Sportjugend Peine im Vorstand, leitet regelmäßig Lehrgänge für den Erwerb der Jugendleiter Card und betreut/unterstützt bei Freizeiten. Laura ist ein großer Gewinn für unseren TSV, es ist erstaunlich, was sie mit ihren jungen Jahren schafft. Wir hoffen sehr, dass sie noch lange in diesen vielfältigen Funktionen tätig sein wird.
Peter Baumeister


 _______________________________________________________________________________________________

AUFGRUND DES SEHR GROSSEN ZULAUFS GIBT ES DERZEIT EINEN AUFNAHMESTOPP FÜR SCHNUPPERKINDER UND NEUE KINDER DES ELTERN-KIND TURNENS UND KINDERGARTEN-TURNENS

 Liebe Dungelbecker-Turnfamilien,

mit seinen zahlreichen Angeboten bietet der TVS Eintracht Dungelbeck Ihnen/Euch und Ihren/Euren Kindern ein breites Spektrum an Turnaktivitäten.
Der Zulauf für die Kinderturnkurse ist enorm, und wir freuen uns über so viele sportbegeisterte Mitglieder. Unsere Übungsleiterin gibt ihr Bestes, tolle und abwechslungsreiche Trainingsstunden abzuhalten.
Leider können wir momentan nicht jedem Kind einen Platz anbieten, die Dungelbecker Turnhalle ist nicht groß genug, um noch mehr Kinder und Eltern aufzunehmen. Wir bitten um Ihr/Euer Verständnis.
Gern könnt Ihr Euch aber auf die Warteliste setzen lassen (kinderturnen@tsv-dungelbeck.de). Wir melden uns sofort bei Ihnen/Euch, wenn ein Platz frei wird oder die Platzsituation sich geändert hat.

 

 

 



 

 

 


 Ältere News könnt Ihr im Übrigen auf den Seiten über unser Vereinsleben nachlesen.

Aktuelle Berichte über die Spiele unserer Fußballmannschaften sowie weitere Informationen erhaltet Ihr auch auf unserer Facebook-Seite:



Unsere Sponsoren