TSV "Eintracht" Dungelbeck
 

Boule

Boule (aus dem Französischen von "la boule" = „die Kugel“ oder „der Ball“) bezeichnet als Oberbegriff unterschiedliche Kugelspiele. Die populärste Variante dieser »Jeux de Boules« ist Pétanque, das auch in Deutschland immer mehr Freunde findet. Das Spiel entstand im Jahre 1910 in La Ciotat, einem kleinen Städtchen an der Côte d'Azur. Nun hält es in unserem beschaulichen Dorf ebenfalls Einzug.

Abteilungsleiter

Ralf Klemm

boule@tsv-dungelbeck.de


Übungszeiten

Dienstag ab 18 Uhr

Sonntag ab 10:30 Uhr Boule Frühshoppen


Weitere Termine in Absprache mit dem Vorstand 







Aufbruch-Bosseltour-I-16.11.24
Aufbruch-Bosseltour-I-16.11.24
Aktion fitter Wolfgang-16.11.24
Aktion fitter Wolfgang-16.11.24
Bossel Gruppe 16.11.24
Bossel Gruppe 16.11.24
Gemütlichkeit-I-16.11.24
Gemütlichkeit-I-16.11.24


Im aktiven Beisein unseres ehemaligen Vereinsvorsitzenden Werner Glanz fand am Sonntag, dem 09.03.2025 bei herrlichem Sonnenschein auf unsere Boule-Sport-Anlage der freundschaftlich-sportliche Vergleich zwischen den 5 Sportfreunden vom Vater-Jahn Peine und unserem gemischten Boule 23 Team statt. Über 20 TN konnten sich bei bester Laune von den mittlerweile sehr guten sportlichen Leistungen aller anwesenden Boulesportfreunden überzeugen und verfolgten gespannt den über 2 Stunden andauernden Wettkampf, der am Ende mit einem Unentschieden (2:2) und noch vielen netten Gesprächen feucht fröhlich gegen Mittag beendet wurde.
Im Vorfeld unserer anstehenden Boule Vereinsmeisterschaft im TSV „Eintracht“ Dungelbeck am 13.04.2025 war das eine gelungene Vorbereitung auf hoffentlich weitere spannende Spiele mit den runden Eisenkugeln.

Am Dienstag, dem 28.10.2025 wurde im Clubraum des Vereinsheims die Zweite Abteilungsversammlung der noch jungen und aufstrebenden Bouleabteilung (Gründungsversammlung 26.10.24) mit 25 Personen ausgerichtet. Neben dem Jahresrückblick 2025 in Wort und Bild standen unter anderem Terminabsprachen und Terminankündigungen für 2026, administrative Vorbereitungen für den erstmaligen Boule Liga- Spielbetrieb ab 2026 sowie Wahlen zu den sieben Verantwortungsbereichen in der Bouleabteilung auf der Tagesordnung.

Besonders herausgehoben und gewürdigt wurden hierbei neben dem Trainingsfleiß der mittlerweile auf über 30 TN angewachsenen Abteilung, (alleine 10 Neuaufnahmen in 2025) die erfolgreichen Teilnahmen an lokalen und regionalen Turnieren in Salzgitter, Braunschweig und Vöhrum sowie die zahlreich (19) durchgeführten Boule Freundschaftsspiele zum Auf- und Ausbau der Spieltechnik und Taktik sowie zur Vorbereitung auf den ab 2026 angestrebten Boule Liga Spielbetrieb (Bezirksliga 3 Südost) in der Boule-Spielgemeinschaft (BSG) Peine mit den Sportfreunden/innen aus dem Sportverein „Falke Rosenthal“. Zusätzlich wurde hierfür ab September 2025 auch ein spezielles Ligatraining mit den 17 Lizenzspielern/innen aus den beiden Kooperationsvereinen eingeführt, welches zwei Mal im Monat unter der Leitung von Boule Trainer Ralf Klemm betreut wird.


Ein weiterer Höhepunkt in der ambitionierten und aufstrebenden Abteilung Boule war die Durchführung und das Training für den Erwerb des Boule Sportabzeichens (BSA). Von den insgesamt 24 im Landkreis Peine abgelegten Boule Sportabzeichen konnten alleine 12 im TSV „Eintracht“ Dungelbeck erworben werden.
Bei den Wahlen zu den Potential- und Verantwortungsbereichen im Team von Boule-23 wurden folgende Personen bestätigt bzw. neu gewählt:

Abteilungsleitung Ralf Klemm
Stellv. Abteilungsleitung Torsten Langer (NEU)
Finanzen Frank Samland & Angelika Gründer
Mitgliederverwaltung Cornelia Todzi
Sport- und Materialpflege Wolfgang Gründer & Wolf Schöbel
EDV und Öffentlichkeitsarbeit Rolf Enders (NEU)
Geselligkeit und Veranstaltungen Beate Harmuth & Angelika Gründer

Besonders stolz ist die Abteilung Boule-23 auf die von der Firma Elligsen aus Stederdorf gesponsorten Trikots für den Boule Liga Spielbetrieb ab 2026. Hierfür ein herzliches Dankeschön an die Firma Elligsen. Hierzu stellten sich die Boule Spieler/innen zu einem gemeinsamen Foto (siehe unten).